Praxis für Osteoptahie & Naturheilverfahren
Karola Lina Hamacher, Heilpraktikerin, Osteopathin und Yogalehrerin

Bei Stressbelastung, Stimmungsschwankungen/depressive Verstimmung und Schlafstörungen können folgende 3 Infusionen helfen.                                                                                                                          Vagusfit,Neuroinfusion und Neuroinfusion nach Dr. Landsberger, die nachfolgend ausführlich beschrieben sind. 

Welche bei Ihren Beschwerden passt, finden wir gemeinsam in einem Beratungsgespräch heraus.

1.Vagusvit: 

Die Vagusvit-Infusionen sind hilfreich bei allen Beschwerdebildern, die mit einer Störung des vegetativen Nervensystems einhergehen.

Dazu zählen vor allem: 

  • Stressbelastung
  • Burn-out
  • Schlafstörungen
  • Nervosität
  • Schwindel
  • Tinnitus
  • Migräne
  • Hypertonie
  • Infektanfälligkeit
  • Rückenschmerzen / Hexenschuss
  • Fibromyalgie
  • COPD
  • Errektile Dysfunktion / Infertilität
  • Adipositas
  • Reizdarm / Colon Spasticum

Diese Infusion wird in 500ml steriler isotonischer Kochsalzlösung verabreicht und benötigt ca. eine Stunde Zeit.

Empfohlen werden bis 3 Infusionen wöchentlich über einen Zeitraum von 3-5 Wochen, je nach individuellem Bedarf.

 2.Neuroinfusion:

Die Neuro-Infusion nutz Tryptophan als Hauptwirkstoff. 

Tryptophan ist eine Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin, welches auch als "Wohlfühlhormon" bekannt ist. Es entspannt und gleicht das Nervensystem aus. In Verbindung mit Taurin und weiteren ausgewählten Aminosäuren, kann man Unruhezustände, Nervosität und Schlafstörungen ausgleichen und positiv stärken.

Zusammensetzung:

* Tryptophan: essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann, und dient als Vorstufe für wichtige Substanzen wie die Neurotransmitter Serotonin und Melatonin. Sie ist essenziell für die Regulation der Stimmung (Glückshormon) und des Schlaf-Wach-Rhythmus (Schlafhormon). Außerdem ist sie ein Baustein für körpereigene Proteine und kann zu Vitamin B3 (Niacin) umgewandelt werden, das für den Energiestoffwechsel wichtig ist.

*Glutamin: Aminosäure mit vielen Funktionen im Körper: Es ist ein wichtiger Baustein für Proteine, unterstützt das Immunsystem und die Darmfunktion als Energielieferant für Zellen, spielt eine Rolle im Stoffwechsel und ist an der Bildung von Neurotransmittern beteiligt. Zudem fördert es die Regeneration von Gewebe, hilft bei der Säure-Basen-Balance und kann unter Stresssituationen wie Sport, Krankheit oder Verletzungen eine wichtige Rolle für die Erholung spielen.

*Taurin: erfüllt im Körper vielfältige Aufgaben: Es wirkt als starkes Antioxidans, stabilisiert Zellmembranen, unterstützt die Fettverdauung, reguliert den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt, ist wichtig für das zentrale Nervensystem und die Entwicklung der Netzhaut und trägt zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System bei.

*Phenylalalin: essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss. Sie ist ein wichtiger Baustein für Proteine und dient als Vorstufe für die Herstellung wichtiger Neurotransmitter wie Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin, die für Stimmung, Konzentration und das Nervensystem wichtig sind. Zudem ist Phenylalanin an der Produktion des Hautpigments Melanin beteiligt und beeinflusst das Wachstum und die Funktion des Gehirns.

*Methionin: essentielle Aminosäure, die im Körper vielfältige Funktionen erfüllt. Sie ist ein wichtiger Baustein für Proteine und spielt eine Rolle bei der Bildung von Cystein, Cholin, Kreatin, Adrenalin und Nukleinbasen. Methionin dient auch als Schwefelquelle für den Körper, was zur Ansäuerung des Urins beitragen kann, was bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen hilfreich sein kann. Darüber hinaus ist Methionin an der Entgiftung der Leber beteiligt und kann vor oxidativem Stress schützen.


 3. Neuroinfusio nach Dr. Landenberger

Eine weitere Wirkstoffkombination, die bei Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Stressbelastung und Erschöpfung eingesetzt werden kann.

Zusammensetzung:

*Ornithin: Aminosäure, die vor allem für die Entgiftung des Körpers wichtig ist, indem sie Ammoniak in Harnstoff umwandelt, welcher dann ausgeschieden wird. Sie ist zudem an der Hormonregulation beteiligt, fördert die Ausschüttung von Wachstumshormonen und kann das Immunsystem sowie den Schlaf positiv beeinflussen. Die Herstellung von Ornithin findet hauptsächlich im Körper statt, doch eine ausreichende Zufuhr ist durch Ernährung, besonders Fleisch, Fisch und Eier, oder durch Nahrungsergänzungsmittel möglich, um Mangelerscheinungen wie Schlafstörungen oder Leistungseinbußen zu vermeiden.

*Phenylalalin: essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss. Sie ist ein wichtiger Baustein für Proteine und dient als Vorstufe für die Herstellung wichtiger Neurotransmitter wie Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin, die für Stimmung, Konzentration und das Nervensystem wichtig sind. Zudem ist Phenylalanin an der Produktion des Hautpigments Melanin beteiligt und beeinflusst das Wachstum und die Funktion des Gehirns.

*Thyrosin: spielt im Körper eine wichtige Rolle bei der Bildung verschiedener wichtiger Stoffe. Es ist am Aufbau von Proteinen beteiligt und dient als Ausgangsstoff für die Neurotransmitter Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin, die für Stimmung, Motivation und Stressreaktion wichtig sind. Zudem ist Tyrosin ein Baustein für die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), die den Stoffwechsel regulieren, sowie für das Hautpigment Melanin.

*Argenin:  Aminosäure, die als Vorstufe von Stickstoffmonoxid (NO) eine wichtige Rolle für die Blutgefäßerweiterung und Durchblutung spielt. Es ist auch an der Zellteilung, Wundheilung, Entgiftung (Ammoniakabbau), Immunfunktion und Hormonfreisetzung (Wachstumshormon) beteiligt.

*Taurin: Es wirkt als starkes Antioxidans, stabilisiert Zellmembranen, unterstützt die Fettverdauung, reguliert den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt, ist wichtig für das zentrale Nervensystem und die Entwicklung der Netzhaut und trägt zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System bei.

*Asparagin: Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Proteinherstellung, dem Stickstofftransport, der Unterstützung des Nervensystems und der Zellfunktion spielt. Es ist auch ein Vorläufer für andere Aminosäuren wie Aspartat, das als Neurotransmitter dient, und ist an Prozessen wie der Entgiftung der Nieren, der Regulierung des Zellwachstums und der Unterstützung des Immunsystems beteiligt.

*Glycin: nicht-essentielle Aminosäure, die vielfältige Funktionen im Körper erfüllt: Sie ist ein wichtiger Baustein für Proteine wie Kollagen, Hämoglobin und DNA, fungiert als Neurotransmitter im Gehirn, unterstützt Entgiftungsprozesse in der Leber und spielt eine Rolle im Blutzuckerstoffwechsel und bei der Fettverdauung.

*Lysin: essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss. Es ist wichtig für viele Körperfunktionen, darunter der Aufbau und die Reparatur von Gewebe, die Produktion von Hormonen und Antikörpern, die Zellteilung sowie das Knochen- und Muskelwachstum. Lysin trägt außerdem zur Bildung von Kollagen bei, fördert die Wundheilung und unterstützt die Aufnahme von Eisen und die Immunfunktion.



E-Mail
Anruf
Karte
Infos